TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin only & don't buy Shitcoins" (Zitat: Der Blocktrainer, Roman Reher). Eu verbot bitcoin Lesen Sie hier mehr über Bitcoin und die Rolle der Schweiz.
Das Blocktrainer Team liefert Aufklärung zu Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain-Themen mit wissenschaftlich-technischem Ansatz und hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen in der deutschen Kryptoszene gemacht. Schweden fordern jetzt ein Verbot von Bitcoin-Mining in Europa Intern wird bereits seit Anfang des Jahres um eine offizielle Position zu Fragen des Besitzes, der Ausgabe, des Mining und des Handels von Krypto-Assets gerungen. Dem Vernehmen nach gehört Modri zu jenen, die hinter Kryptowährungen vor allem die vielbeschworenen Risiken der Geldwäsche und der Terrorfinanzierung sehen. Das entspricht voll der Linie der indischen Zentralbank, der Reserve Bank of India, die immer wieder „ernsthafte Bedenken“ gegenüber privaten Kryptowährungen geäußert hatte.
Hier schwingt im Bericht klar die Drohung mit, das Schürfen von Kryptowährungen zukünftig zu bepreisen oder gar zu verbieten. Angesichts dieser Bemühungen im Hintergrund kann man davon ausgehen, dass weitere Maßnahmen folgen werden, die Kryptowährungen in der Europäischen Union an die Zügel nehmen. Nach Bitcoin-Verbot: Chinesen tauschen jetzt via P2P und Messenger Die nächsten Wochen werden zeigen, was an den Gerüchten, dass ein EU-Bitcoin-Verbot doch noch kommen könnte, dran ist. Der deutsche CDU-Europaabgeordnete Stefan Berger, Berichterstatter des EU-Parlaments für die MiCA-Verordnung, rechnet nicht damit: "Man kann davon ausgehen, dass das Proof-of-Work-Verbot vom Tisch ist und wir vielleicht mit der Taxonomie-Lösung einen Weg finden, der nicht zu kompliziert sein wird", sagte er in einem Interview mit der Kryptowährungs-Nachrichten-Seite cointelegraph.
Die Führung des elektronischen Kassenbuchs von Bitcoin braucht inzwischen so viel Strom wie ganz Schweden. Um die aus dem Energiehunger resultierenden Umweltbelastungen zu senken, drängen Greenpeace und andere Gruppen von Klimaaktivisten bei der größten Kryptowährung nun auf eine Änderung der Algorithmen. Ordinals beleben die Bitcoin-Blockchain In einer früheren Fassung des Berichts war auf Drängen von Abgeordneten der Grünen, Sozialdemokraten und Linken ein Verbot von Krypto-Dienstleistungen verlangt worden, die auf „ökologisch nicht nachhaltigen Konsensmechanismen“ beruhen. Dies hätte de facto ein Verbot des energiehungrigen Konsens- und Schutzverfahrens „Proof of Work“ bedeutet, bei dem sehr aufwendige Rechenaufgaben gelöst werden müssen.