Von: Daniela Schlicht Kann bitcoin wieder steigen Stimmt. Als Zahlungs- oder Tauschmittel haben sich Kryptowährungen noch nicht durchgesetzt. Das wird sich aber erstens noch ändern und zweitens erfüllt der Bitcoin schon jetzt eine andere Geldfunktion, nämlich die der Wertaufbewahrung, des Schutzes vor Inflation.
Wer zu dem Zeitpunkt ein Bitcoin CFD besaß, musste sich aufgrund der Leverage-Funktion besonders große Gedanken um das investierte Kapital machen. Interessant ist jedoch, dass der ganz große Crash ausblieb und Bitcoin weiterhin klar im vierstelligen Bereich notiert. GALA-Kurs steigt um 5% - Airdrop von Version 2-Tokens steht bevor Bitcoin oder Gold – was ist der bessere Wertspeicher? Für die Analysten von Bernstein Research ein klarer Fall, berichtet CNBC: „Bitcoin übertrifft Gold“, so die Einschätzung des Wall-Street-Unternehmens. „In diesem Jahr, seit die Angst vor der Bankenkrise eskaliert ist, hat Bitcoin seit Jahresbeginn um etwa 71% zugelegt, während Gold seit Jahresbeginn um etwa 10% gestiegen ist.“ Gold zu mögen, aber Bitcoin nicht – das sei „wie der Hass auf ein schnelleres Pferd“.
Bitcoin-News Preisanalyse: Wird Bitcoin weiter fallen?
Der Bitcoin Preis war von Anfang an sehr volatil. Extreme Volatilität hat zu periodischen Kursgewinnen und Kursverlusten geführt. Der aktuelle Bitcoin Wert ergibt sich aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage an den Märkten und ändert sich ständig. Altcoins erholen sich stark: Bitcoin-Trader noch unentschlossen Der Bitcoin hat seit Januar rund 70 Prozent an Wert gewonnen. Das nach der FTX-Pleite verlorengegangene Anlegervertrauen kehrt allmählich zurück, glaubt Krypto-Experte Jan Altmann.